Bei Fragen wenden Sie sich einfach und unkompliziert mit Hilfe
unseres Kontaktformulars an uns.
Bremer Str.39
D- 49406 Barnstorf
Tel.: +49 5442 / 4273-110
Fax: +49 5442 / 4273-118
Mobil: +49 175 27 96 550
info@LorzAS.de
Ihr kompetenter Partner für individuelle Steuerungssysteme vom Schaltschrank für Standardmaschinen bis hin zur Entwicklung von Steuerungssystemen für Sonder- oder auch Kleinserienmaschinen sowie Anlagen.
Zu unseren Stärken zählen vor allem Qualität, Termintreue und ein umfassender Service.
Gerne unterbreiten wir Ihnen ein individuelles und spezifisches Angebot gemäß Ihren Anforderungen und Wünschen.
Unser Team steht Ihnen gerne jederzeit zur Verfügung und freut sich auf Ihre Anfrage!
Bei Fragen wenden Sie sich einfach und unkompliziert mit Hilfe
unseres Kontaktformulars an uns.
Bremer Str.39
D- 49406 Barnstorf
Tel.: +49 5442 / 4273-110
Fax: +49 5442 / 4273-118
Mobil: +49 175 27 96 550
info@LorzAS.de
*In der Abbildung ist der Trockner mit dem Standard - Unterbau* zu sehen.*Austragschnecke ist als Zubehör erhältlich.
Die Maschine wird zur mechanischen
Trocknung oder Intensivwäsche für
diverse Kunststoffe wie z.B. HDPE- und
PET-Mahlgut oder PE-Folienschnitzel
eingesetzt.
Durch die Radialbeschleunigung des
Rotors wird Wasser und Schmutz über
ein Polygonsieb abgeschieden. Der
Verlust von Feinanteil im Gutmaterial
kann durch die Wahl der
entsprechenden Sieblochung beeinflusst
werden.
Bei vorentwässertem Material dient die
Maschine als mechanischer Trockner.
Bei Zugabe von größeren Mengen an
Waschwasser kann die gleiche Maschine
auch als Intensivwäscher genutzt
werden, um z.B. Anhaftungen wie
Papieretiketten abzulösen.
Das Gehäuse und der Rotor der
Maschine bestehen aus Normalstahl.
Produktberührende Verschleißteile wie
Paddel und Siebe sind aus Edelstahl
gefertigt und können durch Lösen von
Schraubverbindungen ausgewechselt
werden.
| Modell | MD 900 |
| Rotorabmessungen (mm) | Â L2350 x D890 |
| Antrieb (KW) | 55 |
| Sieblochung in der Standardausführung | 3 |
| Durchsatz bis zu (kg/h) | |
| PET – HDPE – Mahlgut Ca. 1500 kg/h | |
| Untergestell in zwei Varianten | Normstahl lackiert |
| Â Edelstahl 1.4301Â | |